Eine Bestattung planen lassen
Obwohl der Tod zum Leben gehört, verdrängen ihn viele Menschen aus ihrem Leben. Das ist ein Fehler, denn wer sich rechtzeitig damit auseinandersetzt, kann nach der Zeit der Trauer schneller wieder in ein geordnetes Leben zurückkehren. Es ist wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, um die Bestattung planen zu lassen. Die Trauernden müssen sich nicht um Formalitäten kümmern. Die Fachleute sorgen dafür, dass die Bestattung in einem würdigen Rahmen stattfindet.
Bestattung rechtzeitig planen
Je nach Bestattungsart ist das Zeitfenster recht eng. Vor allem eine Erdbestattung muss innerhalb weniger Tage erfolgen, bei einer Urnenbeisetzung haben die Trauernden mehr Spielraum. Den Hinterbliebenen bleibt kaum Gelegenheit, sich über den Ablauf der Bestattung Gedanken zu machen. Wer eine Bestattung planen möchte, sollte sich rechtzeitig nach einem geeigneten Bestattungsunternehmen umsehen. Dies kann bereits zu Lebzeiten geschehen und ist sogar empfehlenswert, da so der Ablauf der Bestattung noch selbst mitbestimmt werden kann.
Aufgrund der unterschiedlichen Preisstrukturen und angebotenen Leistungen ist es nicht immer einfach, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Am besten sucht man mehrere Bestatter auf und teilt ihnen seine Wünsche mit. Anhand des Kostenvoranschlags kann der Kunde die Preise vergleichen und sich für das beste Angebot entscheiden.
Das gehört zu einer würdigen Bestattung
Es gibt verschiedene Bestattungsarten. Früher war die Erdbestattung am weitesten verbreitet, doch seit einigen Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Feuerbestattung. Viele finden ihre letzte Ruhestätte auf dem örtlichen Friedhof, andere möchten in einem sogenannten Friedwald beigesetzt werden, einige ziehen es vor, auf hoher See bestattet zu werden.
Wer eine Bestattung planen lassen möchte, sollte dem Bestatter einige Fakten aus dem Leben des Verstorbenen mitteilen. So kann eine passende Trauerrede verfasst werden. Um viele Menschen von der Beerdigung zu informieren, haben sich Anzeigen in der örtlichen Tageszeitung bewährt. Für eine bleibende Erinnerung sind Kärtchen mit den Lebensdaten und einem Foto des Verstorbenen hilfreich. Oft findet nach der Beerdigung eine kleine Zusammenkunft von Freunden und Bekannten statt, um des Verstorbenen zu gedenken.
Die Vorbereitung braucht Zeit und einen klaren Kopf. Vor allem Letzteres haben die Angehörigen nach dem Tod meist nicht. Deshalb sind professionelle Helfer unverzichtbar.
Fazit
Eine Bestattung planen zu lassen, ist eine gute Idee. Sie nimmt den Trauernden in einer schweren Zeit viel Arbeit ab. Auch wenn das Thema unangenehm ist, kann es sinnvoll sein, sich bereits zu Lebzeiten damit auseinanderzusetzen. So können wichtige Eckpunkte der Bestattung rechtzeitig geklärt werden, zum Beispiel, ob eine Erd- oder Feuerbestattung gewünscht wird, welche Grabrede gehalten werden soll und ob nach der Bestattung ein kleines Beisammensein stattfinden kann. Sind diese Punkte geklärt, braucht man nur noch ein professionelles Bestattungsunternehmen, das die Beisetzung nach den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen durchführt.