Mehr Entlastung durch ein professionelles BestattungsunternehmenMehr Entlastung durch ein professionelles Bestattungsunternehmen


über mich

Mehr Entlastung durch ein professionelles Bestattungsunternehmen

Es ist immer schwierig, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wenn man sich in dieser Zeit, die man eigentlich gerne mit der Trauer verbringen möchte, auch noch mit Formalitäten bezüglich der Bestattung beschäftigen muss, hat man keinen Raum den Verlust richtig zu verarbeiten. In solchen Fällen ist es sinnvoll, schon vorab mit einem Bestattungsunternehmen Kontakt aufzunehmen und bereits benötigte Dokumente zu hinterlegen und über die Wünsche der Hinterbliebenen und des Betreffenden zu sprechen. Diese Firmen sind darauf spezialisiert, Ihnen den würdevollen Abschied von Ihrem Angehörigen zu ermöglichen und erledigen dabei noch die ganzen Behördengänge im Hintergrund, damit Sie Raum für Ihre Trauer haben. Nutzen Sie daher die Entlastung, die Ihnen der Service eines Bestattungsunternehmens bietet. Schauen Sie auf diesem Blog um und nutzen Sie die Kommentarfunktion, um sich mit anderen Lesern auszutauschen und Ihre Erfahrungen mitzuteilen!

letzte Posts

Wie funktioniert eine Feuerbestattung
28 Januar 2025

Die Feuerbestattung wird immer häufiger als Altern

Vorbereitung der eigenen Bestattung
14 Januar 2025

Die Planung der eigenen Bestattung ist ein Thema,

Friedhöfe: Orte des Gedenkens und der Kultur
8 Januar 2025

Friedhöfe sind mehr als reine Begräbnisstätten – s

Feuerbestattung planen: Worauf Sie unbedingt achten sollten
31 Dezember 2024

Die Planung einer Feuerbestattung ist eine bedeute

Wie der Bestatter Trauernde unterstützt
17 Dezember 2024

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der

Ungewöhnliche Formen von Bestattungen weltweit

Die Art und Weise, wie Menschen auf der ganzen Welt von ihren Verstorbenen Abschied nehmen, ist so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während einige Traditionen in der Stille und im Einklang mit der Natur stattfinden, sind andere von farbenfrohen Zeremonien und einzigartigen Ritualen geprägt. Hier wird ein Blick auf einige der ungewöhnlichsten Formen von Bestattungen geworfen, die zeigen, wie unterschiedlich der Umgang mit dem Tod sein kann.

 

Himmelsbestattungen - Die Rückkehr zur Natur

In den Hochebenen Tibets praktiziert man eine Bestattungsform, die als "Himmelsbestattung" bekannt ist. Diese Tradition basiert auf dem buddhistischen Glauben an die Wiedergeburt und dem Respekt vor der Natur. Der Körper des Verstorbenen wird auf einen Berg gebracht, wo er den Geiern überlassen wird. Es wird geglaubt, dass durch diesen Akt die Seele des Verstorbenen schneller ins Nirwana eintritt, während der Körper auf natürliche Weise in den Kreislauf des Lebens zurückgeführt wird.

 

Unterwassergrabstätten - Riffe aus Erinnerungen

Eine neuere Entwicklung in der Bestattungskultur sind die sogenannten Unterwassergrabstätten. Dabei werden künstliche Riffe aus speziell dafür hergestellten umweltfreundlichen Betonstrukturen geschaffen, in denen die Asche der Verstorbenen eingearbeitet wird. Diese Riffe bieten nicht nur einen letzten Ruheplatz, sondern tragen auch zum Schutz und Aufbau mariner Ökosysteme bei.

 

Baumbestattungen - Wurzeln im Jenseits

Die Idee, im Tode neues Leben zu schenken, liegt der Praxis der Baumbestattungen zugrunde. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen mit einer speziellen Erde gemischt und dann als Grundlage für die Pflanzung eines Baumes verwendet. Dies symbolisiert nicht nur die fortwährende Präsenz des Verstorbenen in der Natur, sondern fördert auch das ökologische Bewusstsein und den Umweltschutz.

 

Feuerbestattungen auf dem Ganges - Reinigung durch die Flammen

In Indien gehört die Feuerbestattung am heiligen Fluss Ganges zu den wichtigsten rituellen Praktiken. Es wird geglaubt, dass die Verbrennung des Körpers am Ganges die Seele des Verstorbenen von allen weltlichen Bindungen befreit und ihr eine direkte Reise ins Nirwana ermöglicht. Die Zeremonie ist tief in der hinduistischen Tradition verwurzelt und spiegelt den Glauben an den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt wider.

 

Weltall-Bestattungen - Der letzte Weg ins Unendliche

Eine der modernsten und außergewöhnlichsten Bestattungsformen ist die Weltall-Bestattung. Dabei wird eine kleine Menge der Asche des Verstorbenen in eine spezielle Kapsel gefüllt und ins Weltall geschickt. Dieser letzte Weg ins Unendliche symbolisiert nicht nur die Unendlichkeit des Universums, sondern bietet auch eine einzigartige Möglichkeit, Teil des Kosmos zu werden.

 

Jede dieser Bestattungsformen spiegelt den Wunsch wider, den Verstorbenen auf eine Weise zu ehren, die sowohl ihre Überzeugungen als auch ihre Verbundenheit mit der Welt um sie herum respektiert. Sie zeigen, dass der Umgang mit dem Tod ebenso vielfältig ist wie das Leben selbst.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf Webseiten, wie z. B. von der Hansa Bestattungen GmbH.